Alles aus einer Hand – seit 1955
Ein gut geplanter Garten spart Zeit, Geld und Ärger. Was auf den ersten Blick einfach aussieht, erfordert fundiertes Fachwissen: Welche Pflanzen passen zum Standort? Wie gestalte ich Wege und Sitzplätze funktional? Wo verlaufen Leitungen? Eine durchdachte Gartenplanung beantwortet diese Fragen – und schafft die Grundlage für einen Garten, der langfristig Freude bereitet.
Bei Schoop Gartenbau bieten wir umfassende Gartenberatung und Planung aus einer Hand. Seit 1984 gestalten wir Gärten im Aargau – von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage. Unsere erfahrenen Fachleute entwickeln Konzepte, die zu Ihnen, Ihrem Grundstück und Ihrem Budget passen.
Gute Gartenplanung ist weit mehr als nur das Zeichnen eines Plans. Es ist ein strukturierter Prozess, bei dem alle Aspekte Ihres zukünftigen Gartens durchdacht werden. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt:
Am Anfang steht das persönliche Gespräch. Wir lernen uns kennen, besprechen Ihre Wünsche und Vorstellungen und schauen uns das Grundstück gemeinsam an. Wie möchten Sie Ihren Garten nutzen? Welcher Stil gefällt Ihnen? Gibt es besondere Herausforderungen wie Hanglage oder schattige Bereiche? Dieses Erstgespräch ist bei uns kostenlos und unverbindlich.
Bevor wir Ihren Garten planen, erfassen wir die Gegebenheiten vor Ort: Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse, bestehende Bepflanzung, Zu- und Abwasserleitungen. Diese Bestandsaufnahme bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte und verhindert böse Überraschungen während der Umsetzung.
Auf Basis Ihrer Wünsche und der örtlichen Gegebenheiten entwickeln wir erste Entwürfe. Wo könnte die Terrasse entstehen? Wie führen wir die Wege? Welche Pflanzbereiche machen Sinn? Wir visualisieren Ideen, damit Sie sich Ihren zukünftigen Garten schon jetzt vorstellen können.
Sobald das Grundkonzept steht, arbeiten wir die Details aus: Welche konkreten Pflanzen setzen wir ein? Welche Materialien verwenden wir für Wege und Sitzplätze? Wie gestalten wir die Übergänge? Das Ergebnis ist ein präziser Plan, der als Grundlage für die Ausführung dient.
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb erhalten Sie von uns eine detaillierte Kostenschätzung für Ihr Projekt. So wissen Sie von Anfang an, mit welchen Ausgaben Sie rechnen müssen, und können entsprechend planen.
Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung in allen Belangen rund um den Garten. Zu unserer Gartenberatung gehört die Pflege einzelner Pflanzen wie Bäume, Sträucher und Stauden, aber auch von Rasenflächen bis hin zur Neugestaltung von Terrassen, Kleingärten, exklusiven Privatgärten und ganzer Grünanlagen bis hin zu Dachbegrünungen. Teil einer jeden Beratung sind auch die zu erwartenden Kosten, damit Sie entsprechend planen können.
Fehlplanungen können teuer werden. Ungünstig platzierte Pflanzen, die eingehen, oder Wege, die neu verlegt werden müssen, verursachen Mehrkosten. Eine gute Planung rechnet sich.
Mit einem durchdachten Plan läuft die Umsetzung reibungslos. Keine Verzögerungen durch unklare Vorgaben oder fehlende Materialien. Alles ist vorbereitet.
Wir holen das Maximum aus Ihrem Grundstück heraus. Jeder Quadratmeter wird sinnvoll genutzt, ohne dass der Garten überladen wirkt.
Ein gut geplanter Garten entwickelt sich über Jahre hinweg schön. Pflanzen wachsen an den richtigen Standorten, Materialien sind auf die Nutzung abgestimmt.
Die Kosten für Gartenplanung im Aargau richten sich nach dem Umfang des Projekts. Einfache Beratungsgespräche und kleinere Planungen können bereits ab wenigen hundert Franken realisiert werden. Umfassende Planungen für grössere Gärten liegen in der Schweiz typischerweise zwischen CHF 1'500 und CHF 3'000.
Bei Schoop berechnen wir Planungsleistungen nach Aufwand oder bieten Pauschalpreise an – je nachdem, was für Ihr Projekt sinnvoller ist. Das Erstgespräch vor Ort ist bei uns immer kostenlos. So können wir gemeinsam klären, welche Lösung für Sie passt, bevor Kosten entstehen.
Ob in Baden, Dättwil, Wettingen, Aarau oder anderswo im Aargau – wir machen aus Ihrem Garten einen Ort, an dem Sie sich wirklich wohlfühlen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen entwickeln und umsetzen. Ehrlich, fachkundig, zuverlässig.
Im Aargau gibt es verschiedene Ansprechpartner für professionelle Gartenplanung: Gartenarchitekten, Landschaftsarchitekten und erfahrene Gartenbaubetriebe wie Schoop. Der Unterschied liegt oft im Umfang der Leistungen.
Gartenarchitekten fokussieren sich auf Planung und Design, während Gartenbaubetriebe die komplette Palette von der Planung über die Ausführung bis zur Pflege abdecken.
Bei Schoop erhalten Sie beides aus einer Hand – von der ersten Skizze bis zum fertig angelegten Garten.
Eine professionelle Gartenplanung umfasst mehrere Schritte:
Bei kleineren Projekten können einzelne Schritte wegfallen, bei grösseren Anlagen kommen eventuell Baueingabepläne oder Detailzeichnungen hinzu.
Bei Schoop beginnt jedes Projekt mit einem kostenlosen Erstgespräch vor Ort. Wir lernen uns kennen, besprechen Ihre Wünsche und schauen uns das Grundstück an. Danach erstellen wir eine erste Kostenschätzung.
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, entwickeln wir Vorentwürfe und arbeiten diese gemeinsam mit Ihnen aus. Sobald das Konzept steht, folgt die Detailplanung mit konkreten Pflanzen und Materialien. Sie sind in jeder Phase eingebunden und haben Mitspracherecht. Am Ende erhalten Sie einen vollständigen Plan und ein verbindliches Angebot für die Umsetzung.
Die Kosten für Gartenplanung variieren je nach Projektgrösse und Komplexität. Ein einfacher Gestaltungsplan für einen kleinen Hausgarten liegt bei etwa CHF 800 bis CHF 1'500. Umfassende Planungen für grössere Gärten mit Detailplänen, Pflanzkonzepten und Visualisierungen kosten zwischen CHF 2'000 und CHF 4'000.
Bei Schoop bieten wir flexible Lösungen: Sie können einzelne Planungsleistungen buchen oder ein Komplettpaket wählen. Das Erstgespräch ist immer kostenlos, damit Sie unverbindlich klären können, welche Lösung für Sie passt.
Grundsätzlich ja – aber es ist anspruchsvoller als viele denken. Erfolgreiche Gartenplanung erfordert Kenntnisse über Pflanzen, Böden, Lichtverhältnisse und bauliche Aspekte. Häufige Fehler sind falsch platzierte Pflanzen, die nicht zum Standort passen, ungünstige Wegeführung oder fehlende Berücksichtigung von Leitungen im Boden.
Wenn Sie sich die Planung selbst zutrauen, empfehlen wir zumindest eine fachliche Beratung zu Beginn. So vermeiden Sie kostspielige Fehler. Bei Schoop bieten wir auch Beratungsgespräche für Selbermacher an – wir schauen uns Ihre Ideen an und geben professionelle Einschätzungen.
Die Dauer der Gartenplanung hängt vom Umfang ab. Für einen einfachen Hausgarten mit Grundkonzept und Pflanzplan rechnen Sie mit 2 bis 4 Wochen. Grössere Projekte mit mehreren Planungsrunden, Detailzeichnungen und eventuell Baubewilligungen können 2 bis 3 Monate dauern.
Wichtig ist: Gute Planung braucht Zeit. Überstürzte Entscheidungen führen oft zu Kompromissen, die Sie später bereuen. Wir empfehlen, bereits im Herbst oder Winter mit der Planung zu beginnen, damit im Frühjahr mit der Umsetzung gestartet werden kann.